ptc 2021 gelingt erfolgreiche Transformation in reines Onlineevent mit Teilnehmerrekord
Mit etwa 1,000 Teilnehmern und überdurchschnittlich vielen Teilnehmenden von Pipelinebetreibern ist die Pipeline Technology Conference (ptc) schon lange einzigartiger Treffpunkt zum Austausch von Betreiber Know-How über Ländergrenzen und Kontinente hinaus. Dieses Alleinstellungsmerkmal wurde auch in diesem Jahr bei der rein online stattfindenden ptc wieder bestätigt.
Insgesamt 861 Kongressteilnehmer aus 64 verschiedenen Ländern nahmen vom 15.-18. März 2021 an der Onlineversion der 16. Pipeline Technology Conference teil. Zwei Drittel der Teilnehmenden kamen von Pipelinebetreibern aus der ganzen Welt. Neben der traditionell starken Beteiligung aus Europa, Asien, Afrika und Lateinamerika waren in diesem Jahr auch viele Vertreter aus USA und Kanada angemeldet.
Dennis Fandrich eröffnete als Director Conferences zusammen mit Marian Ritter als Director Exhibitions den Konferenzteil der virtuellen ptc am 16. März mit einem kurzen Rückblick auf die letzte Präsenzveranstaltung und dem Wunsch, sich im nächsten Jahr wieder live in der Konferenz, auf der Messe und bei den Abendveranstaltungen begegnen zu können.
„Wir alle mussten in den letzten 12 Monaten viele neue Dinge lernen. Ich bin mir sicher, dass ich nicht der einzige bin, für den Home Office von Zeit zu Zeit bedeutet, Multitasking auf ein ganz neues Niveau zu heben. Aber es funktioniert und wir alle wissen, dass diese Pandemie die ganze Welt dazu gebracht hat, sich an die neuen Herausforderungen der Fernarbeit und die Einschränkungen der Bewegungsfreiheit anzupassen. Viele der Vorträge werden die Lehren aus dieser beispiellosen Pandemie-Situation in besonderem Maße berücksichtigen.“, so Dennis Fandrich bei der Eröffnung.
Ergänzend fügte Marian Ritter hinzu: „Auch mit unseren größten Bemühungen können wir eine reale Veranstaltung nicht vollständig ersetzen, aber das ist auch nicht unser Ziel. In einer digitalen Umgebung muss das Ziel sein, eine digitale Veranstaltung durchzuführen und wir denken, dass uns das gut gelungen ist.“
Mit der 16. Pipeline Technology Conference wurden die wesentlichen Erfolgsfaktoren einer Präsenzveranstaltung aufgenommen und in den virtuellen Raum übertragen:
- Wissenstransfer in Form von Plenarsitzungen, Podiumsdiskussionen und technischen Präsentationen mit Frage- und Antwortrunden. Alle Inhalte waren ständig über die ptc-Plattform online verfügbar und werden im Nachgang in die „ptc Pipeline Open Knowledge Base“ zur kostenlosen Nutzung übertragen. Annähernd 100 Vortragende nahmen an 28 Sessions in bis zu fünf parallelen Tracks teil.
- Vernetzung zwischen den Konferenzteilnehmern in verschiedenen Konstellationen. Durch einen AI-gestützte Matchmaking-Algorithmus und eine Vielzahl an Suchfiltern war es einfacher als jemals zuvor, andere Teilnehmende mit passenden Interessen zu finden. Die Teilnehmer buchten Termine zu mehr als 900 individuellen Videochats die auch immer die lokalen Zeitzonen berücksichtigten.
- Technology Showcase, bei dem Unternehmen im Wettbewerb ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren, um mit den virtuellen Besuchern über Lösungen für deren spezifische Probleme zu sprechen. 33 virtuelle Sponsoren und Aussteller waren vertreten.
Press Contact
Dennis Fandrich
d.fandrich@eitep.de
+49 511 90992-22
